Silja Parke und Sandra Hauthaler, zertifizierte Kräuterpädagoinnen:
Natürlich gefärbt mit Pflanzen!
Die Pflanzenwelt fasziniert mit einem vielschichtigem Spektrum von Farben. Vom Blatt über Blüten und die Früchte bis hin zur Wurzel - in den unterschiedlichsten Pflanzenteilen sind sie zu finden!
Wir können den Pflanzen ihre Leuchtkraft entlocken und sie auf Textilien übertragen. Hierfür verwenden wir sowohl kultivierte Färbepflanzen als auch eine Vielzahl wildwachsender Kräuter. Das macht Spaß und heraus kommen individuelle und unverwechselbare Lieblingsstücke.
Im Kurs besprechen wir kurz die Grundlagen des Pflanzenfärbens und färben unser eigenes Halstuch zum mit nach Hause nehmen.
Mit Pflanzen natürliche Muster drucken!
In der Pflanzenwelt finden wir zahlreiche und vielgestaltige Blattformen – handförmig, gefiedert, gelappt, um nur einige zu nennen – wir können aus dem Vollen schöpfen und kreativ werden!
Eco Print ist ein Naturdruck-Verfahren, bei dem Stoffe mit den Blättern von Pflanzen über Dampf oder im Wasserbad bedruckt und gefärbt werden. Es handelt sich um einen Kontaktdruck. Heraus kommen faszinierende Botanikprints, die immer Unikate sind.
Im Kurs besprechen wir kurz die Grundlagen des Ecoprintings und bedrucken ein mit natürlichen Pflanzenfarben vorgefärbtes oder naturbelassenes Halstuch mit individuellen Blattmustern. Die Teilnehmer:innen nehmen ihr eigenes Botanik-Print-Halstuch mit nach Hause.
Beginn/Treffpunkt:
Kurs 1: 1.9.2023, 15:00 Uhr, Dauer ca. 4 Stunden, Volksschule Vorderfager (Tücher färben)
Kurs 2: 2.9.2023, 10:00 Uhr, Dauer ca. 4 Stunden, Volksschule Vorderfager (gefärbte Tücher bedrucken - Eco Print)
Unkostenbeitrag:
Kurs 1: € 55,--, mind. 7 Personen, max. 10 Personen
Kurs 2: € 65,--, mind. 5 Personen, max. 7 Personen
Kurs 1 und 2: € 110,--
Anmeldung:
bis 10.8.2023 silja.parke@wildemoehre.at